Ausstellung »Münchner Originale«, Kloster Seeon, Mesnerhaus

Mesnerhaus, Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon Klosterweg 1, Seeon

Münchner Originale: Fotografien aus der Sammlung Karl Valentin Was wäre das Alte München ohne seine Sonderlinge, Leuttratzer, Ratschkatteln, Revoluzzer, Gaudiburschen und Volkssänger. Einer von ihnen, gewiss einer der größten, war Karl Valentin. Heute bezeichnet man ihn als »Kult-Humoristen«, er war aber auch ein unermüdlicher, sachkundiger Sammler von Fotografien, Zeichnungen, Plakaten, Zeitungsausschnitten und Ansichtskarten. Valentin kolorierte [...]

Free

Ausstellung »Krautwurst & Weißwickel – Karl Valentin und Kurt Schwitters«, Valentin-Karlstadt-Musäum

Valentin-Karlstadt-Musäum Im Tal 50, München

Zum 75. Todestag Karl Valentins eröffnet das Valentin-Karlstadt-Musäum die Ausstellung »Krautwurst & Weißwickel«. Zehn Student*Innen eines Designprojekts der Hochschule Augsburg entwickelten unter der Leitung von Prof. Michael Wörgötter eine Arbeit der sehr außergewöhnlichen Art. Karl Valentin und Kurt Schwitters haben 2023 ihren 75. Todestag. Nicht am selben Tag, aber doch sehr nahe beieinander. Kurt Schwitters, [...]

2,99€

Ausstellung: »ausgesprochen bayerisch« – Momentaufnahmen bayerischer Lebensart aus den 1950er- und 60er-Jahren

Schlossmuseum Ismaning - Gärtnerhaus Schloßstraße 3a, Ismaning

Fotografien von Paul Ernst Rattelmüller, mit Texten von Norbert Göttler Wissen Sie, was man mit einer „Schnacklsäuln“ macht oder was ein „Britschhaferl“ ist? Diese und viele weitere Mundartbegriffe hebt Bezirksheimatpfleger Norbert Göttler aus dem reichen Schatz des bairischen Dialekts. Seinen fundierten, immer aber mit einem Augenzwinkern präsentierten Erläuterungen werden illustriert durch Fotografien von Paul Ernst [...]

2€

Vortrag »Revolution und Reaktion. Die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919 bis 1923«

Stadtmuseum Bad Tölz Marktstraße 48, Bad Tölz

Bayern lebte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis 1923 im Ausnahmezustand: Revolution, Räterepublik, Hyperinflation, Hitlerputsch. Der vorliegende Band des Münchner Allitera Verlags beleuchtet politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen am Beispiel der vier heutigen Landkreise des Oberlands. Gezeigt werden die Auswirkungen der Räterepublik auf das südliche Oberbayern, die Entstehung von Bürgermilizen, die Anfänge der NSDAP, [...]

»VON KAUNAS ÜBER DACHAU IN EIN NEUES LEBEN. ERINNERUNGEN EINES HOLOCAUST- ÜBERLEBENDEN«

Besucherzentrum der Gedenkstätte Dachau Pater-Roth-Str. 2a, Dachau

Lesung aus der Biografie von Uri und Judith Chanoch78. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau Es lesen Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilungder KZ-Gedenkstätte Dachau, sowie Schülerinnen und Schülerlokaler Schulen. Anwesend: Judith Chanoch, Witwe und Mitautorin, mit Familie.

Free

»Karl Valentins fesche Mizzi« – Vortrag mit Autor Alfons Schweiggert

Stadtbibliothek Garching Bürgerplatz 11, Garching

Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Wem ist Liesl Karlstadt nicht ein Begriff? Sie war die Frau an Karl Valentins Seite, auf der Bühne und im Leben. Ein legendäres Paar. Der Name Anne-Marie Fischer hingegen ist in der Öffentlichkeit [...]

Free