Lese Klang Performance »da flattert ein Lachen aus mir«

TamS Theater Haimhauserstr. 13 a, München

Gedichte von Anette Spola mit Ruth Geiersberger Stimme und Regieund Katja Duffek Geigenspiel »Seit über 50 Jahren schreibe ichGedichte und Prosaunregelmäßig, aber stetigauf DIN-A-6-Karteikarten,und wenn ich unten angekommen bin,hört das Gedicht auf.«Anette Spola „…Alle Gedichte sind  bewusst auf Postkarten-Länge begrenzt. So gerät das Geschriebene nie in die Gefahr der Larmoyanz. Dieses Sparsame, das gewollt Unbeendete [...]

18€

SZENISCH-MUSIKALISCHE LESUNG AUS LUDWIG STEINHERRS »LICHTGESANG«

Pfarrkirche München-St. Paul St.-Pauls-Platz 11, München

TatOrtZeit.Andacht LICHTGESANGEin Langgedicht von Ludwig Steinherr, das den Sonnengesang des Echnaton in moderner Weise überschreibt, vertieft durch die musikalische Antwort der Komponistin Teresa Henselmann. Texte, vorgetragen von Franziska Ball und Ludwig Steinherr, Musik von und mit Teresa Henselmann.

Free

Buchpremiere: »Revolution und Reaktion«

Evangelische Akademie Tutzing Schlossstraße 2+4, Tutzing

Zum ersten Mal präsentieren die Herausgeberinnen Ulrike Haerendel, Marion Hruschka, Susanne Meinl und Edith Raim zusammen mit Laudator Michael Stepahn, ehemaliger Leiter des M;ünchner Stadtarchivs, das neue Buch »Revolution und Reaktion. Die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919 bis 1923«. Bayern lebte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis 1923 im Ausnahmezustand: Revolution, Räterepublik, Hyperinflation, [...]

Vortrag »Das Haus Wittelsbach und die Fotografie« (TEIL 1: 1816–1864) mit Autor und Historiker Bernhard Graf, Münchner VHS

Münchner Volkshochschule Einsteinstr. 28, München

Wer kennt sie nicht, die Multimedienstars Ludwig II. König von Bayern und Elisabeth Kaiserin von Österreich? Ihren Weltruhm verdanken die beiden vor allem der Foto- und Filmbranche. Doch wie sah abseits des modernen Blitzlichtgewitters, der Argusaugen übergriffiger Paparazzi und der Vermarktung durch die Regenbogenpresse die Welt der Fotografie und des Films für die Wittelsbacher aus? [...]

9€

Buchpräsentation »Revolution und Reaktion«

Kultur- und Tagungszentrum Murnau Ödön-von-Horváth-Platz 1, Murnau am Staffelsee

Der Historische Verein Murnau lädt herzölich zur Buchpräsentazion von »Revolution und Reaktion. Die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland 1919 bis 1923« ins Kultur- und Tagungszentrum Murnau ein.

Vortrag: Die Nacht der Amazonen – eine Münchner Festreihe zwischen NS-Propaganda und TourismusattraktionVortrag:

VHS Allach-Untermenzing Oertelplatz 11, München

mit Autorin Doris Fuchsberger Mit bizarrem Bombast inszenierten Münchens nationalsozialistische Machthaber zwischen 1936 und 1939 eine Freiluftrevue: die "Nacht der Amazonen" im Nymphenburger Schlosspark. Mit Aufbietung auch internationaler Stars war sie zugleich Propagandamittel und Aushängeschild der "Hauptstadt der Deutschen Kunst". Pferdesport, Feierlaune und Tourismus gingen dabei eine schillernde Melange ein. Mitwirkende SS-Reiter und leicht bekleidete [...]

8€

Vortrag »Das Haus Wittelsbach und die Fotografie« (TEIL 2: 1864–1918) mit Autor Historiker Bernhard Graf, Münchner VHS

Münchner Volkshochschule Einsteinstr. 28, München

Wer kennt sie nicht, die Multimedienstars Ludwig II. König von Bayern und Elisabeth Kaiserin von Österreich? Ihren Weltruhm verdanken die beiden vor allem der Foto- und Filmbranche. Doch wie sah abseits des modernen Blitzlichtgewitters, der Argusaugen übergriffiger Paparazzi und der Vermarktung durch die Regenbogenpresse die Welt der Fotografie und des Films für die Wittelsbacher aus? [...]

9€

Buchvorstellung »Der Erfinder des Karl Valentin«

KIM Kino Einsteinstr. 42, München

Andreas Koll liest aus seinem Buch: Der Erfinder des Karl ValentinDarin widmet er sich ganz dem Mann, der aus Karl Ludwig Fey Karl Valentin schuf:der Münchner Ludwig, genannt Wiggerl, Greiner.Begleitet wird die Präsentation mit Bildern aus dem Buch und Musik von Andreas Koll. Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen unter: ruhar@t-online.de

7€

»Wege übers Land. Die Entwicklung des frühen NSDAP-Netzwerks von München ins Oberland und das Isartal 1918-1923«. Eine Spurensuche mit Lücken

Bürgerhaus Pullach Heilmannstraße 2, Pullach im Isartal

Oberbayern lebte vom Ende des Ersten Weltkriegs bis 1923 fast im Ausnahmezustand: Revolution, Räterepublik, Hyperinflation, Hitlerputsch. Diese Zeit ist Thema des neuen Buchs »Revolution und Reaktion«. Susanne Meinl, eine der Herausgeberinnen, nimmt in ihrem Vortrag die Zuhörer mit auf einen Ausflug in das Isartal südlich von München und die angrenzenden Landkreise. Im Berliner Bundesarchiv zeigt [...]

Matinéeveranstaltung

Olaf Gulbransson Museum, Tegernsee Kurgarten 5, Tegernsee

mit Dr. Gerd Holzheimer Es ist beinahe unglaublich, welch starke Begegnungen, wie viele bereichernde weitere Quellen und überraschende Fügungen auf allen Ebenen die »Olaf Gulbransson-Biographie« an den Tag gebracht hat. Das reicht von einzelnen Menschen, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, über eine Gruppenreise auf den Spuren von Olaf Gulbransson nach Norwegen bis zur Verkörperung [...]

20€