Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren

     

  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Markus Breidenich Am Milchstraßenrand
Startseite / Belletristik / Lyrik

Am Milchstraßenrand

Gedichte

von Breidenich, Markus
  • Buchcover Jürgen Eggebrecht Weltensaum
  • Buchcover Sabina Lorenz Echos für eine Nacht

11,50 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

In wunderschönen Versen macht Markus Breidenich das Wesen der Planeten erfahrbar.

Buchcover Markus Breidenich Am Milchstraßenrand
Am Milchstraßenrand

11,50 €

ISBN 978-3-86906-093-4 Kategorie: Lyrik Seiten: 108 Ausstattung: Paperback
  • Buchcover Jürgen Eggebrecht Weltensaum
  • Buchcover Sabina Lorenz Echos für eine Nacht
  • Neuerscheinungen
  • Bayern
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Wittelsbacher
    • Biografie
    • Belletristik
    • Reisen
    • Kalender
  • München
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Biografie
    • Belletristik
    • Stadtführer
  • Belletristik
    • Anthologien
      • open mike
      • Nagelprobe
      • LOS!
    • Krimis
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Romane
    • Erzählungen
    • Lyrik
  • Sachbuch
  • Wissenschaft
    • Buch- und Literaturgeschichte
      • bavaria
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
    • Geschichtswissenschaft
      • Beiträge zur Geschichtswissenschaft
      • Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte
    • Musikwissenschaft
      • Musik in Bayern
      • Komponisten in Bayern
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
      • Weberiana
      • polyhymnia
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann
    • Musikpädagogik
      • Musik | Kontexte | Perspektiven
      • Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik
    • Jahrbücher
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
      • Musik in Bayern
      • Weberiana
  • Geschenkgutschein
  • Zeitschrift Literatur in Bayern
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Ob globaler Kapitalismus, Rezession oder Klimawandel – wir, die vom Milchstraßenrand aus auf die Welt schauen, sind nur kleine Nummern des großen Ganzen. Venus, Mars, Jupiter und all die anderen Himmelskörper haben ihre eigenen Gesetze, nach denen ihr Dasein abläuft. Ihr Interesse scheint einseitig: »Kein Zwinkern eines Planeten in flirrender / Luft, das Zuneigung zeigte. Richtung Erde.« Wir sind es, die den Ursprung und das Wesen von allem erforschen und dabei die Grenzen nur allzubald erreichen. Die Natur und ihre nicht zivilisierten Lebewesen scheinen uns überlegen zu sein, da sie gelassen in sich ruhen.Sternensysteme sind wir im Zeitalter von facebook, myspace und twitter auch zueinander. Das Glänzen in Selbstdarstellung im Netz, das aufmunternde Blinken des Cursors. Wohl nur offline und allein gibt es einen Rest Geheimnis: »Heimlich / war jeder in seinen Wänden. Suspekt.« Markus Breidenich fängt in seinen durchkomponierten Gedichten die Koordinaten des modernen Menschen ein. In wunderschönen Versen wird das Wesen der Planeten erfahrbar.

Breidenich, Markus
Markus Breidenich, 1972 in Düren geboren, studierte Physik in Aachen. Promotion am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam. Seit 2003 ist er Patentprüfer am Europäischen Patentamt in München. Bislang erschienen in der Lyrikedition 2000 die Gedichtbände »Das Pochen der Echolote« (2009) und »Am Milchstraßenrand« (2010). Weitere Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien, u. a. in »lauter niemand«, »außer.dem«, »Poetenladen«, »Krautgarten«, »Jahrbuch der Lyrik« (2009 und 2011). Er ist Mitglied der Gruppe »Reimfrei«.
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der Benutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Zustimmen Datenschutzbelehrung
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen