Anne Marie Jauss 1902-1991
von Jauss, Johanna (Hg.)
19,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In diesem reichbebilderten zweisprachigen Band werden die facettenreiche Künstlerin Anne Marie Jauss und ihr Schaffen gewürdigt.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
19,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In diesem reichbebilderten zweisprachigen Band werden die facettenreiche Künstlerin Anne Marie Jauss und ihr Schaffen gewürdigt.
In diesem reichbebilderten zweisprachigen Band werden die facettenreiche Künstlerin Anne Marie Jauss und ihr Schaffen gewürdigt.
Im Februar 1902 wird Anne Marie Jauss als Tochter eines impressionistischen Malers in München geboren. Auch sie will Malerin werden und besucht daher die Münchener Kunstgewerbeschule, fliegt raus und wird Autodidaktin. Künstlerisch beeinflusst wird sie von Willi Geiger und Georg Schrimpf. Ab 1925 besucht sie für längere Zeit Berlin, der Kunsthändler Flechtheim verkauft ihre Bilder, sie beteiligt sich an Ausstellungen und erhält gute Kritiken. Ende 1932 geht sie aus politischen Gründen nach Portugal ins Exil. Dort erlangt sie durch ihre erfolgreichen Ausstellungen einen guten Ruf. 1946 wandert sie in die USA aus, freundet sich mit Oskar Maria Graf in New York an, schreibt und illustriert auch Bücher und wird zum dritten Mal erfolgreich. Ihr Werk ist dem »Magischen Realismus« zuzuordnen.
Seiten | 148 |
---|
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.