Demmel, Walter G.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
16,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Stadtteilhistoriker Walter Demmel gibt nicht nur detaillierte Einblicke in die Historie der Allacher Firma Diamalt, sondern illustriert gleichzeitig ein spannendes Stück Münchener Industriegeschichte.
Nicht vorrätig
Als das Bauerndorf Allach im Jahr 1902 zum Standort der Deutschen Diamalt GmbH (ab 1911 AG) ausgewählt wird, beginnt für den heutigen Stadtbezirk 23 eine neue Ära. Über Jahrzehnte hinweg sichert das unter anderem Backmittel, Suppenerzeugnisse, Bonbons und Pralinen herstellende Unternehmen Arbeitsplätze und bürgt für wirtschaftlichen Aufschwung in der Region und der Landeshauptstadt. Erst 1994 muss sich die
Diamalt AG den Zeitläufen beugen und Konkurs anmelden. Die Gebäude verfallen und das ungenutzte Industriebrachland ist den Allachern viele Jahre ein Dorn im Auge. Erst 2010 kommt mit einem rheinischen Unternehmer und den Plänen einer Immobiliengesellschaft frischer Wind in das ehemalige Diamalt-Gelände …
Stadtteilhistoriker Walter G. Demmel gibt nicht nur detaillierte Einblicke in die Historie der Allacher Firma Diamalt, sondern illustriert gleichzeitig ein spannendes Stück Münchener Industriegeschichte.
Walter Demmel spricht in der Abendschau über die Diamalt AG.
Seiten | 200 |
---|
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.