Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren

     

  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Christoph Lickleder Die Kirche lädt ein
Startseite / Sachbuch

Die Kirche lädt ein

Kunst und Verkündigung im sakralen Raum

von Lickleder, Christoph
  • Buchcover Hans Althaus Peter Paul Althaus während der beiden Weltkriege
  • Buchcover Ralf Sartori Tango global. Band 3: Tango in Berlin. Ein Querschnitt der Berliner Tangoszene heute und in den 1920ern

24,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Liturgie und Diakonie im Einklang

Buchcover Christoph Lickleder Die Kirche lädt ein
Die Kirche lädt ein

24,90 €

Kategorie: Sachbuch Schlagwörter: Kirche, Musik Seiten: Ausstattung: Klappenbroschur
  • Buchcover Hans Althaus Peter Paul Althaus während der beiden Weltkriege
  • Buchcover Ralf Sartori Tango global. Band 3: Tango in Berlin. Ein Querschnitt der Berliner Tangoszene heute und in den 1920ern
  • Neuerscheinungen
  • Bayern
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Wittelsbacher
    • Biografie
    • Belletristik
    • Reisen
    • Kalender
  • München
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Biografie
    • Belletristik
    • Stadtführer
  • Belletristik
    • Anthologien
      • open mike
      • Nagelprobe
      • LOS!
    • Krimis
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Romane
    • Erzählungen
    • Lyrik
  • Sachbuch
  • Wissenschaft
    • Buch- und Literaturgeschichte
      • bavaria
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
    • Geschichtswissenschaft
      • Beiträge zur Geschichtswissenschaft
      • Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte
    • Musikwissenschaft
      • Musik in Bayern
      • Komponisten in Bayern
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
      • Weberiana
      • polyhymnia
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann
    • Musikpädagogik
      • Musik | Kontexte | Perspektiven
      • Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik
    • Jahrbücher
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
      • Musik in Bayern
      • Weberiana
  • Geschenkgutschein
  • Zeitschrift Literatur in Bayern
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Die beiden großen christlichen Glaubensgemeinschaften, die evangelische und die katholische Kirche, als eine Kirche zu sehen und zu erleben, mag gerade 2017 im Jahr der 500. Wiederkehr der Reformation legitim erscheinen. Im Zugehen aufeinander und im Vergeben zeigt sich echtes christliches Handeln, unterstützt durch die Verkündigung in der Kirche, im sakralen Raum. Angetrieben vom Evangelium, Christus zu bezeugen, der alle Menschen, welchen Zuschnitts auch immer, einlädt, orientieren sich Christen auf die Diakonie. Barmherzigkeit als Lebensprinzip, von Papst Franziskus propagiert und gelebt, überzeugt alle Menschen guten Willens. Wenn nach Papst Benedikt XVI. jeder Mensch seinen einzigartigen, unverkennbaren Weg zu Gott findet, so mag dies auch für jeden einzelnen Künstler, seinen Ansatz und dessen Verwirklichung im sakralen Raum gelten. Künstler weisen auf den Höheren hin und das überall. Der Mensch baut aber die Kirche mit der Liturgie, nicht mit Steinen; der »Steinhaufen« alleine vermag keine sakrale Potenz zu vermitteln. Wenn heute Liturgie als Hingabe an Gott und Nahesein bei ihm in Gebet und Gesang, und Diakonie als selbstloses Einstehen für den Nächsten verstanden wird, so verschmelzen Liturgie und Lebenspraxis zu einer wünschenswerten Einheit, die Anziehungsqualitäten für alle Menschen aufweist. So mag sich die Welt bessern. Ohne Kunst geht es aber auch nicht.

Lickleder, Christoph
Christoph Lickleder, geboren in Kelheim, Besuch der dortigen Volksschule und des Gymnasiums. Studium an der Hochschule für Musik und Theater München und an der Ludwig-Maximilians-Universität München Musikwissenschaft. Nach dem Referendariat an verschiedenen Orten wurde das Donau-Gymnasium Kelheim Lickleders Arbeitsstätte. Die Nähe zur Universität Regensburg legte die Promotion nahe. Der Cäcilianismus, mit starker Bindung zu Regensburg, wurde hierbei aus seiner Zeit heraus beleuchtet und war auch bei der nun vorliegenden Publikation Wegbereiter. Tradition und Jetztzeit sollen den Leser ansprechen und diese aus dem jeweiligen Umfeld verstehen lassen. Wenn es um die Kirche geht, wenn man darüber schreibt, dann muss einem an dieser Institution etwas liegen, kritische Töne eingeschlossen. In zahlreichen Veröffentlichungen hat sich Lickleder mit der Kirchenmusik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschäftigt, nicht nur wissenschaftlich, sondern auch praktisch als Dirigent vieler Oratorien und Messen der Klassik und Romantik. Partner über drei Jahrzehnte waren hier der Chor der Musikvereinigung Kelheim und das Gasteig-Orchester München.
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der Benutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Zustimmen Datenschutzbelehrung
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen