Grün, Horst Jürgen (Hg.)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
34,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In der Sänfte bis nach China faszinierender Reisebericht aus dem 14. Jahrhundert
Dieses Buch ist auch als E-Book erhältlich.Auf 120.000 Kilometer hat man die gesamte Reisestrecke geschätzt, die Ibn Battuta im 14. Jahrhundert zu Pferd und Kamel, zu Schiff, im Ochsenwagen und in der Sänfte zurücklegte. Siebenundzwanzig Jahre lang reiste der Marokkaner bis an die Grenzen der damals bekannten Welt. Er lernte Heilige und Wandermönche, Könige, Sultane und Despoten in den entlegensten Teilen der muslimischen Reiche kennen, während er die heiligen Stätten des Islam besuchte: Bagdad, Mekka, Kairo und Damaskus, aber auch Indien, die Malediven und China sind seine Stationen. Nach einem kurzen Besuch Spaniens und einer zweijährigen Reise nach Mali und Niger legte der rastlos Reisende den Wanderstab endgültig zur Seite. Der Bericht, den er nach seiner Rückkehr diktierte, trug ihm nicht nur in der arabischen Welt den Beinamen des größten Reisenden des Islam ein.
Im zweiten Band führt die Reise von Delhi und Südindien auf die Malediven und Ceylon, dann nach China und schließlich nach Spanien und in die Sahara. Nachwort sowie Hinweise auf die arabische Aussprache und reichhaltiges Kartenmaterial vervollständigen den Reisebericht.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.