Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Daniela Glahn Johanna Kinkel
Startseite / Wissenschaft / Musikwissenschaft / Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik

Johanna Kinkel

Bilder einer Autorschaft

von Glahn, Daniela
  • Buchcover Kristina Richts Eine rätselhafte Verbindung
  • Buchcover Marion Gerards Martin Loeser Katrin Losleben Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950

30,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Warum haben Frauen im 19. Jahrhundert komponiert? …

Buchcover Daniela Glahn Johanna Kinkel
Johanna Kinkel

30,00 €

ISBN 978-3-86906-856-5 Kategorie: Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik Schlagwort: Musik Seiten: 340 Ausstattung: Paperback Leseprobe
  • Buchcover Kristina Richts Eine rätselhafte Verbindung
  • Buchcover Marion Gerards Martin Loeser Katrin Losleben Musik und Männlichkeiten in Deutschland seit 1950
  • Bayern (245)
  • Belletristik (335)
  • München (124)
  • Neuerscheinungen (21)
  • Reihen (128)
  • Sachbuch (116)
  • Wissenschaft (179)
    • Buch- und Literaturgeschichte (31)
    • Geschichtswissenschaft (29)
    • Musikpädagogik (18)
    • Musikwissenschaft (84)
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik (14)
      • Einzeltitel (7)
      • Komponisten in Bayern (11)
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte (10)
      • Musik in Bayern (8)
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München (18)
      • Opernlibretti - kritisch ediert (4)
      • polyhymnia (1)
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann (1)
      • Technologien des Singens (2)
      • Weberiana (8)
  • Zeitschrift Literatur in Bayern (151)
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Warum haben Frauen im 19. Jahrhundert komponiert? War es für sie lediglich ein Zeitvertreib, der Mode entsprechend empfindsame Klavierlieder zu schreiben?
Am Beispiel von Johanna Kinkel (1810–1858) wird in der vorliegenden Studie ein Modell für die kulturwissenschaftliche Analyse des Komponierens entwickelt, das im Anschluss an literaturwissenschaftliche Theorien Komponieren als Konstruktion musikalischer Autorschaft versteht. Anhand zahlreicher Quellen wird das Bild einer sich durch große Vielfalt auszeichnenden Komponistin erstellt: Johanna Kinkel tritt als wirtschaftlich denkende Komponistin in Erscheinung, aber auch als Ehefrau, die die künstlerische Einheit mit ihrem Ehemann zu verwirklichen sucht. Ihr musikpädagogisches Komponieren erweitert das Spektrum ihres Schaffens durch den Aspekt der Vermittlung, während einige Kompositionen den Prozess der Nationswerdung Deutschlands reflektieren. Damit gibt die Arbeit auch eine Antwort auf die Frage, was »KomponistIn Sein« im 19. Jahrhundert heißen konnte.

Glahn, Daniela

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Buchcover Maren Goltz Herta Müller Königin und Täubchen The Queen and the Chick
+
Quick View

Königin und Täubchen. The Queen and the Chick

34,00 €
Buchcover Karin Martensen Die Frau führt Regie
+
Quick View

Die Frau führt Regie

54,00 €
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen