Zum Inhalt springen
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 63 Klaus Obermayer
Startseite / Wissenschaft / Musikwissenschaft / Komponistinnen und Komponisten in Bayern

Klaus Obermayer

von Henkel, Theresa (Hg.) | Messmer, Franzpeter (Hg.)
  • Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 62 Wilhelm Killmayer
  • Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 61 Peter Michael Hamel

19,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Band 63 der Reihe »Komponisten in Bayern«, herausgegeben vom Tonkünstlerverband Bayern e.V.

Leseprobe

 

 

Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 63 Klaus Obermayer
Klaus Obermayer

19,90 €

ISBN 978-3-96233-071-2 Kategorie: Komponistinnen und Komponisten in Bayern Schlagwörter: Henkel, Kammermusik, Komponist, Komponisten in Bayern, Meßmer, Musikpädagogik, Tonkünstlerverband Bayern e.V. Seiten: 120 Ausstattung: Paperback Leseprobe
  • Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 62 Wilhelm Killmayer
  • Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 61 Peter Michael Hamel
  • Bayern (252)
  • Belletristik (336)
  • München (125)
  • Neuerscheinungen (13)
  • Reihen (130)
  • Sachbuch (116)
  • Unkategorisiert (1)
  • Wissenschaft (188)
    • Buch- und Literaturgeschichte (32)
    • Geschichtswissenschaft (34)
    • Musikpädagogik (18)
    • Musikwissenschaft (87)
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik (15)
      • Einzeltitel (7)
      • Komponistinnen und Komponisten in Bayern (11)
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte (10)
      • Musik in Bayern (8)
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München (19)
      • Opernlibretti - kritisch ediert (4)
      • polyhymnia (1)
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann (1)
      • Technologien des Singens (2)
      • Weberiana (9)
  • Zeitschrift Literatur in Bayern (153)
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Klaus Obermayer war ein »Musikmensch der vielen Talente«. Als Musikpädagoge hat er zahlreiche junge Menschen für Musik begeistert, als Musikpolitiker kämpfte er dafür, dass Musik keine brotlose Kunst ist, als Musikjournalist trat er wortgewaltig für seine Kunst ein, als Verleger erkundete er, lange bevor Self-Publishing zu einem Trend wurde, die Möglichkeiten, direkt als Komponist seine »Kunden« zu finden und die daraus gewonnenen Erfahrungen für die Kollegen zu nutzen. Doch im Zentrum standen für ihn das eigene Spielen und Konzertieren, dem er sich als Spätberufener auf dem Fagott zuwandte, und vor allem das Komponieren: Sein Werk zeugt von einer erstaunlichen Produktivität und Vielfalt, die von Klavier- und Kammermusik über Lied und Vokalmusik bis hin zum Musiktheater reicht. Seine Musik sucht den Dialog mit dem Publikum, bekennt sich zu Emotionen, wendet sich auch an Kinder und Jugendliche ohne pädagogischen Zeigefinger, bietet sich an für Kammermusik nicht nur im Konzert, sondern auch zu Hause und will trotz manch bissiger Dissonanzen Freude wecken; Humor, Ironie, Witz sind wichtige Aspekte seines Komponierens.
Die Monografie über Klaus Obermayer in der Buchreihe »Komponisten in Bayern« kann keineswegs allen Facetten dieses »Musikmenschen der vielen Talente« gerecht werden. Im Zentrum steht der Versuch, neugierig auf den Menschen und vor allem auf das Werk zu machen, zur Aufführung seiner Musik anzuregen und so einen Beitrag zu leisten, dass sie lebendig bleibt.

Henkel, Theresa (Hg.)
Messmer, Franzpeter (Hg.)
Messmer, Franzpeter (Hg.)
Franzpeter Messmer (*1954) studierte Musikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte und Violine (Promotion: 1981). Er arbeitete als Journalist, Buchautor und Festivalleiter. Er war von 1990-2022 künstlerischer Leiter der Landshuter Hofmusiktage, konzipierte und koordinierte für den Bayerischen Staat die Gedenkjahre zu Richard Strauss (1999, 2014), Werner Egk (2001) und Karl Amadeus Hartmann (2005). Kulturpolitisch engagierte er sich als Vorsitzender des Tonkünstlerverbandes Bayern, im Präsidium des Bayerischen Musikrates und im Vorstand der Landesvereinigung für Kulturelle Bildung Bayern. Er ist im Kuratorium der Orffstiftung und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Franz Hofmann und Sophie Hagemann Stiftung. Seit 2008 ist er Herausgeber der Buchreihe »Komponisten in Bayern.« Franzpeter Messmer veröffentlichte zahlreiche Artikel und Bücher über Musik und Kulturgeschichte, u.a. die Romane Der Venusmann, Das Traumelixier und Tanz auf der Brücke, die Kulturgeschichte Musiker reisen und Biografien über Orlando di Lasso, Richard Strauss und Georg Friedrich Händel.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 62 Wilhelm Killmayer
+
Schnellansicht

Wilhelm Killmayer

19,90 €
Buchcover Theresa Henkel Franzpeter Meßmer Komponisten in Bayern Band 61 Peter Michael Hamel
+
Schnellansicht

Peter Michael Hamel

19,90 €
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen