Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren

     

  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Christian Ertl Macht´s den Krach leiser!
Startseite / Reihen / Münchner STATTreisen

Macht’s den Krach leiser! (nicht mehr verfügbar)

Popkultur in München von 1945 bis heute

von Ertl, Christian
  • Buchcover Angelika Dreyer Carmen Finkenzeller Auf geht’s, auf d’Wiesn!
  • Buchcover Alexander Krause No. 12 Arcisstraße

12,90 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Eine witzige und originelle Einführung in die Münchner Popkulturgeschichte.

Nicht vorrätig

ISBN 978-3-86906-100-9 Kategorien: München, Münchner STATTreisen, Stadtführer Schlagwörter: Musik, Pop, Schwabing, STATTreisen Seiten: 140 Ausstattung: Klappenbroschur
  • Buchcover Angelika Dreyer Carmen Finkenzeller Auf geht’s, auf d’Wiesn!
  • Buchcover Alexander Krause No. 12 Arcisstraße
  • Neuerscheinungen
  • Bayern
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Wittelsbacher
    • Biografie
    • Belletristik
    • Reisen
    • Kalender
  • München
    • Sachbuch
    • Bildband
    • Biografie
    • Belletristik
    • Stadtführer
  • Belletristik
    • Anthologien
      • open mike
      • Nagelprobe
      • LOS!
    • Krimis
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Romane
    • Erzählungen
    • Lyrik
  • Sachbuch
  • Wissenschaft
    • Buch- und Literaturgeschichte
      • bavaria
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
    • Geschichtswissenschaft
      • Beiträge zur Geschichtswissenschaft
      • Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte
    • Musikwissenschaft
      • Musik in Bayern
      • Komponisten in Bayern
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte
      • Weberiana
    • Musikpädagogik
      • Musik | Kontexte | Perspektiven
      • Musikpädagogische Schriften der Hochschule für Musik
    • Jahrbücher
      • Jahrbuch der Freunde der Monacensia e. V.
      • Jahrbuch der Oskar Maria Graf-Gesellschaft
      • Musik in Bayern
      • Weberiana
  • Zeitschrift Literatur in Bayern
  • Geschenkgutschein
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Dieses Buch ist als E-Book erhältlich.

Zugegeben, eine sogenannte »Münchner Schule« hat es in der Popmusik nie gegeben, mögen hier noch so viele Pophelden wie Amon Düül, Spider Murphy Gang oder die Sportfreunde Stiller herkommen. Aber eine schillernde Münchner Musikszene, in der von Jazz über Rock ’n’ Roll und Disco-Musik bis hin zu Hip Hop und Techno alles vertreten ist, hat sich ohne jeden Zweifel fest etabliert.Witzig und originell gibt Christian Ertl auf seinen Spaziergängen durch Schwabing und das Glockenbachviertel Einblicke in die Münchner Popkultur von 1945 bis heute.

Mit über 80 historischen und zeitgenössischen Abbildungen, Übersichts- und Rundgangkarten, durchgehend vierfarbig.

Leseprobe (Flash PlugIn erforderlich)

Open publication – Free publishing – More rock
Ertl, Christian
Ertl, Christian
Christian Ertl, geboren 1960 in Regensburg, jobbte nach dem Fachabitur unter anderem bei der Post und verkaufte Blumen und Käse auf Wochenmärkten. Er betreibt seit Jahren ein Brotzeitstandl auf der Wiesn, ist Inhaber eines Käseladens und meistens auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ertl hält Käseseminare bei der VHS München sowie seinem Klub FC Bayern die Treue. Für STATTreisen München e. V. ist er als Stadtführer und im Münchner Nachtleben gerne bei Konzerten und in Lokalen unterwegs.
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der Benutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Zustimmen Datenschutzbelehrung
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen