Leutheusser, Ulrike (Hg.)

Nöth, Heinrich (Hg.)

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
16,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Buch zur erfolgreichen Sendereihe des Bayerischen Rundfunks
München war schon immer ein Anziehungspunkt für berühmte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Nährboden für wichtige Entdeckungen und gedankliche Leistungen. Dafür sorgten nicht nur die universitären und außeruniversitären Einrichtungen, sondern auch das soziale und kulturelle Umfeld, in dem sich die Gelehrten bewegten. In diesem Buch werden zwölf Persönlichkeiten porträtiert, deren Wirken in und für München bedeutsam war. Darunter ist Max Pettenkofer, durch dessen Verdienst München eine Kanalisation und eine verbesserte Trinkwasserversorgung erhielt, ebenso zu finden wie Prinzessin Therese von Bayern, die als erste Frau in die Bayerische Akademie der Wissenschaften aufgenommen wurde. Ausnahmslos von ausgesprochenen Experten verfasst, vermitteln die Porträts nicht nur einen Überblick über das wissenschaftliche Werk der jeweiligen Person, sondern beleuchten auch deren private Entwicklungen, sodass auch der Mensch hinter dem Gelehrten greifbar wird.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.