Hummel, Karl-Heinz

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
16,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine traditionelle Sagensammlung rund um die Bayerischen und Tiroler Raunächte, zusammengestellt vom Ernst-Hoferichter-Preisträger Karl-Heinz Hummel
»Die Raunächte, das ist die Zeit zwischen den Jahren, in welcher die Geister ungescheut umgehen und ihr Wesen treiben.«
Die dunklen und geheimnisvollen Raunächte haben seit jeher den Glauben an Übernatürliches und Gespenster beflügelt. Grausig-gruselige Gestalten sind es, die in diesen besonderen Nächten in der Zeit um den Jahreswechsel erscheinen: der Boandlkramer, der Teufel und der Herrgott persönlich, sprechende Tiere, kauzige Bergkobolde, Krampusse und wahrhaftige Salige Frauen. Die alpenländischen Geschichten und Mythen lassen erschaudern, doch es fehlt auch nicht am augenzwinkernden Humor und einem Blick aus heutiger Sicht auf archaische Bräuche und Rituale.
Alte und neue Raunachtssagen aus Bayern und Tirol, zusammengestellt von Autor und Ernst-Hoferichter-Preisträger Karl-Heinz Hummel und illustriert von Bernd Wiedemann – ein schaurig-schönes Leseerlebnis.
Mehr zu Bayerns Geschichten und Mythen gibt es in den weiteren Bänden der Reihe Sagenumwobenes Bayern:
Der Autor Karl-Heinz Hummel tourt mit einem breit gefächerten Lesungsprogramm durch Bayern. Alle Termine und Infos finden Sie auf seiner Website: https://www.kasermandl.info
Bayern im Buch | »Allen Büchereien sehr empfohlen.« Wilfred Funke, 2/2019 |
---|---|
MUH | »Mal volkskundlich, mal märchenhaft, mal makaber und auch ausgespochen abgründig zur Sache« Josef Winkler, Heft 35, 2019 |
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.