Beschreibung
Der Band stellt einen wichtigen Teilaspekt der Geschichte der Protestanten während des Dritten Reichs dar: den Widerstand gegen das NS-Regime. Es ist bereits ausführlich behandelt worden, dass die evangelische Kirche in Bayern durch Schweigen und Anpassung an dieses Regime Schuld auf sich geladen hat. Dabei wurde aber das mutige »Gegen-den-Stachel-löcken« vieler evangelischer Christen größtenteils ignoriert. Für den Münchner Bereich wird dies in »Wagnis Widerstand« nachgeholt. Die lebendige Darstellung der Persönlichkeiten und der Verhältnisse, in denen die evangelischen Christen leben mussten, lässt dieses Buch zu einer eindrücklichen Lektüre werden.