Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Alle
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Über uns
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren

     

  • 1

    Warenkorb

    • × Hamburger Kolonisationspläne 1840–1842 1 × 18,90 €

    Zwischensumme: 18,90 €

    inkl. 7 % MwSt. : 1,24 €

    Warenkorb anzeigenKasse

  • 1
Warenkorb anzeigen „Hamburger Kolonisationspläne 1840–1842“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Startseite / Reihen / Beiträge zur Geschichtswissenschaft

Walter Linse

1903 – 1953 – 1996

von Kirsch, Benno

26,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Band in der Reihe »Beiträge zur Geschichtswissenschaft«

Walter Linse

26,00 €

ISBN 978-3-96233-113-9 Kategorie: Beiträge zur Geschichtswissenschaft Herausgeber: Allitera Seiten: 272 Einband: Paperback Leseprobe
  • Neuerscheinungen
  • Bayern
    • Belletristik (Bayern)
    • Sachbuch (Bayern)
    • Bildband (Bayern)
    • Wittelsbacher
    • Biografie (Bayern)
    • Kalender
    • Reisen
  • München
    • Belletristik (München)
    • Sachbuch (München)
    • Bildband (München)
    • Biografie (München)
    • Stadtführer
  • Belletristik
    • Romane
    • Erzählungen
    • Anthologie
    • Lyrik
    • Krimi
    • Kinderbuch
  • Sachbuch
  • Wissenschaft
    • Buch- und Literaturgeschichte
    • Geschichtswissenschaft
    • Musikwissenschaft
    • Musikpädagogik
    • Jahrbücher
  • Zeitschrift Literatur in Bayern
  • Autoren
  • Beschreibung
  • Pressestimmen
Kirsch, Benno

Walter Linse war die längste Zeit als das Opfer einer spektakulären Gewalttat bekannt: Am 8. Juli 1952 wurde er von Berufsverbrechern vor seinem Haus in Westberlin niedergeschlagen, in ein Auto gezerrt und in rasender Fahrt in die DDR verschleppt. Seitdem war er »wie vom Erdboden verschluckt«.
Der Fall löste im Westen eine beispiellose Empörung aus und bewirkte durch seine Zeichenhaftigkeit, dass Linse zu einer Ikone des Widerstands gegen die SED-Diktatur wurde.
Walter Linse war allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits knapp 50 Jahre alt – die Frage, welche Rolle er im Nationalsozialismus spielte, drängt sich auf.

Die vorliegende Biografie, erstmals 2007 erschienen und für die Neuausgabe durch zahlreiche neue Quellen ergänzt, zeichnet Linses Werdegang von den Wurzeln in Chemnitz über sein Studium in Leipzig, die Tätigkeit bei der Industrie- und Handelskammer Chemnitz und beim Untersuchungsausschuss freiheitlicher Juristen in Westberlin bis zu seiner postumen Rehabilitierung 1996 nach.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

+
Schnellansicht

Hamburger Kolonisationspläne 1840–1842

18,90 €
+
Schnellansicht

Klopfzeichen

16,90 €
Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH www.buchmedia.de

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Alle
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Über uns
      • Kontakt
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
Diese Webseite benutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der Benutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Zustimmen Datenschutzbelehrung
Cookies & Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SAVE & ACCEPT

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen