Damskis, Linda Lucia

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
14,90 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Linda Lucia Damskis rekonstruiert die Biografien von jüdischen Ärzten, denen das NS-Regime ihre berufliche, soziale und wirtschaftliche Existenz raubte.
Das NS-Regime raubte jüdischen Ärzten ihre berufliche, soziale und wirtschaftliche Existenz. Viele wurden Opfer der Deportation in die Vernichtungslager. Andere überlebten in der Emigration, wo sie unter höchst unterschiedlichen Bedingungen einen beruflichen Neuanfang suchten. Nur die wenigsten kehrten nach 1945 in die frühere Heimat zurück.
In exemplarischer Absicht rekonstruiert dieses Buch elf ausgewählte Lebensläufe jüdischer Ärztinnen und Ärzte aus Bayern. Das Spektrum der Biografien reicht von Deportationsopfern und Überlebenden des Holocaust zu Emigranten und Remigranten. Eindringlich und anschaulich treten die Auswirkungen der NS-Verfolgung im Leben der Verfolgten vor Augen, ebenso die späteren Auseinandersetzungen um Entschädigung für das erlittene Unrecht. Der lebensgeschichtliche Blick würdigt die Individualität der Verfolgten und zeigt ihre »zerrissenen Biografien« im Ganzen – vor und nach der Verfolgung.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.