Skip to content
Allitera VerlagAllitera Verlag
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads
  • Anmelden
  • Newsletter

    Newsletter

    Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

    Registrieren
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • 0
Buchcover Magdalena Zorn Ursula Lenker (Zu-)Hören interdisziplinär
Startseite / Wissenschaft / Musikwissenschaft / Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte

(Zu-)Hören interdisziplinär

von Lenker, Ursula (Hg.) | Zorn, Magdalena (Hg.)
  • Buchcover Moritz Kelber Die Musik bei den Augsburger Reichstagen im 16. Jahrhundert
  • Buchcover Adrian Kech Musikalische Verwandlung in den Hofmannsthal-Opern von Richard Strauss

29,00 €

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Erster Sonderband der Reihe »Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte«

Buchcover Magdalena Zorn Ursula Lenker (Zu-)Hören interdisziplinär
(Zu-)Hören interdisziplinär

29,00 €

ISBN 978-3-96233-082-8 Kategorie: Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte Schlagwort: Zorn Seiten: 220 Ausstattung: Paperback Leseprobe
  • Buchcover Moritz Kelber Die Musik bei den Augsburger Reichstagen im 16. Jahrhundert
  • Buchcover Adrian Kech Musikalische Verwandlung in den Hofmannsthal-Opern von Richard Strauss
  • Bayern (245)
  • Belletristik (335)
  • München (124)
  • Neuerscheinungen (21)
  • Reihen (128)
  • Sachbuch (115)
  • Wissenschaft (177)
    • Buch- und Literaturgeschichte (30)
    • Geschichtswissenschaft (29)
    • Musikpädagogik (18)
    • Musikwissenschaft (84)
      • Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik (14)
      • Einzeltitel (7)
      • Komponisten in Bayern (11)
      • Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte (10)
      • Musik in Bayern (8)
      • Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München (18)
      • Opernlibretti - kritisch ediert (4)
      • polyhymnia (1)
      • Schriftenreihe Karl Amadeus Hartmann (1)
      • Technologien des Singens (2)
      • Weberiana (8)
  • Zeitschrift Literatur in Bayern (151)
  • Beschreibung
  • Autoren
  • Pressestimmen

Hören wir mit den Ohren oder mit dem Gehirn? Wie hängen Zuhören und Achtsamkeit zusammen? Lässt sich Singen durch Zuhören üben? Warum benutzten Automechaniker ein Stethoskop? Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem ›Hören‹ und ›Zuhören‹, zwei Arten der Audition, die für verschiedenste menschliche Wahrnehmungs- und Erkenntnisvorgänge essenziell sind?

Diesen und anderen Fragen gehen in (Zu-)Hören interdisziplinär Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus unterschiedlichsten Forschungs- und Anwendungsbereichen nach. Während die kritische interdisziplinäre Diskussion aus medizinischer, psychologischer, pädagogischer, sprachwissenschaftlicher und wissenschaftsgeschichtlicher Sicht die Wahrnehmungs- und Funktionsüberschneidungen zwischen dem ›Hören‹ und ›Zuhören‹, den Sinnen und der Kognition ausweist, verdeutlichen die musikwissenschaft­lichen Beiträge überdies, dass es sich bei den Modi des »(Zu-)Hörens« zwar um Konstanten unserer abendländischen Kulturgeschichte handelt, die aber in verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten dennoch unterschiedliche Ausprägungen erfahren haben. Dadurch eröffnen sich unter anderem folgende Fragestellungen: Wie alt ist die Praxis des ›stillen‹ Zuhörens im Konzertsaal? Hat jede Phase in der Musikgeschichte auch ihr eigenes Epochen-Ohr herausgebildet?

Dieser Titel erscheint im Dezember 2018.

Lenker, Ursula (Hg.)
Zorn, Magdalena (Hg.)

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Buchcover Moritz Kelber Die Musik bei den Augsburger Reichstagen im 16. Jahrhundert
+
Quick View

Die Musik bei den Augsburger Reichstagen im 16. Jahrhundert

48,00 €
Adresse

Allitera Verlag
Merianstraße 24
80637 München

Ein Verlag der Buch&media GmbH
www.buchmedia.de

Tel.: 089/13929046
Fax.: 089/13929065
Mail: info@allitera.de

Newsletter
loader

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • MENU
    • Bücher
      • Neuerscheinungen
      • Bayern
      • München
      • Belletristik
      • Sachbuch
      • Wissenschaft
      • Zeitschrift Literatur in Bayern
    • Verlag
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
      • Manuskripteinsendungen
      • Jobs
      • Über uns
    • Presse und Handel
      • Presse
      • Handel
      • Vorschau
      • Downloads

Anmelden

Passwort vergessen?

Neues Kundenkonto anlegen